Sieben junge Erwachsene haben Anfang August ihre Bankausbildung bei der Volksbank Hameln-Stadthagen begonnen. Eine Auszubildende startet in ein duales Studium (Bachelor of Arts) in Kooperation mit der Hochschule Weserbergland.
Volksbank Hameln-Stadthagen begrüßt neue Auszubildende
Sieben Personen starten mit einer Einführungswoche ihre berufliche Zukunft
Hameln, 01.08.2018

Die neuen Auszubildenden verbrachten ihre ersten drei Tage gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Sinah Koelman in den Hauptstellen Hameln und Stadthagen. Dazu gehört auch, dass der Vorstand die neuen Kollegen persönlich am ersten Ausbildungstag begrüßt. Weiterhin lernten die Sieben das Unternehmen besser kennen und wurden über allgemeine organisatorische Abläufe informiert. Dabei trafen sie bereits auf viele neue Kollegen, die sie unter anderem im Bereich Datenschutz schulten, aber ihnen auch die Philosophie und Werte des Unternehmens näher brachten. Zunehmend Aktivität wurden dann von den Mitauszubildenden gefordert, die bereits 2017 ihren Weg in der Volksbank begonnen hatten. So wurden erste Praxissituationen durchgespielt und Erfahrungsberichte aus dem ersten Lehrjahr ausgetauscht.

Ein erstes kennenlernen der Auszubildenden und weiteren jungen Nachwuchskräften der Volksbank Hameln-Stadthagen fand bereits Ende Juli statt. Unmittelbar vor dem traditionellen Ausbildungsstart im August lädt die Jugend-Auszubildenden-Vertretung mit Unterstützung der Führungskräfte zum „Azubi-Grillen“ ein. In angenehmer Atmosphäre soll damit den „Neulingen“ der Einstieg erleichtert und das Wir-Gefühl gestärkt werden.
Neben Teamgeist ist bei der Volksbank Hameln-Stadthagen auch stetige Weiterbildung gefragt. Sinah Koelman erläutert: „Zusätzlich zum regulären Berufsschulunterricht und den Praxiseinsätzen in den Geschäftsstellen und Fachbereichen unterstützen wir unseren Nachwuchs mit speziellen Trainingstage und Seminare zur optimalen Begleitung der beruflichen Tätigkeit und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. So erarbeitet die Gruppe unter anderem im Rahmen von Projekttagen gemeinsam ein aktuelles Thema, welches dem Vorstand und weiteren Führungskräften präsentiert wird.“
Im Anschluss an die Ausbildung bietet der Betrieb zudem weitere vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Ausbildungsplätze mit Ausbildungsstart zum 01.08.2019 sind seit Juli diesen Jahres ausgeschrieben, Details finden sich auf der Homepage der Bank.