Volksbank Hameln-Stadthagen begrüßt 16 Auszubildende, davon vier duale Studenten

Für 16 junge Menschen aus Schaumburg und Hameln-Pyrmont hat bei der Volksbank Hameln-Stadthagen am 01.08.2024 ein wichtiger neuer Lebensabschnitt begonnen.

Hameln/Stadthagen, 01.08.2024

Die Volksbank entwickelt das Ausbildungsangebot kontinuierlich weiter. “Mittlerweile bieten wir vier Ausbildungsberufe und drei duale Studiengänge an. Erstmalig in diesem Jahr auch wieder den Berufszweig der Immobilienkaufleute”, so Ausbildungsleiterin Mareike Pfeiffer. Neben der Ausbildung zum Bankkaufmann hat sich auch der Fachinformatiker für Systemintegration etabliert. Der Kaufmann im E-Commerce wird seit 2023 erstmalig ausgebildet.

Zum Start gibt es für die neuen Auszubildenden eine gut vierwöchige Einführungszeit, die den Einstieg in das Berufsleben erleichtern und einen ersten Überblick über die Bank geben soll. Inhalte der Einführungswoche sind unter anderem Informationen zum genossenschaftlichen Prinzip der Volksbank sowie eine Einführung zum Thema Konto und Zahlungsverkehr. Nicht fehlen dürfen erste Anleitungen zu Datenschutz und Informationssicherheit in der Bank. Im Vordergrund steht selbstverständlich auch das Kennenlernen der anderen Auszubildenden und eine umfangreiche EDV-Schulung.

Die Volksbank passt auch die Ausbildung entsprechend der fortschreitenden Digitalisierung in Beruf- und Arbeitsleben an. „Alle Auszubildenden und Studenten erhalten deshalb zum Start zusätzlich zur technischen Ausstattung ihr eigenes iPad“, so Mareike Pfeiffer weiter. Auch das Vorstandsteam - bestehend aus Michael Joop und Nils Bradtmöller - nehmen sich Zeit für „die Neuen“, um diese willkommen zu heißen. “Der Fachkräftemangel ist natürlich auch bei uns ein Thema. Aus diesem Grund setzen wir bewusst auf die Ausbildung unseres eigenen Nachwuchses und freuen uns sehr, dass wir wieder 16 jungen Menschen eine berufliche Perspektive in unserer Region bieten können.”, so Joop.  Auch nach der Ausbildung bietet die Volksbank individuelle Weiterbildungen passend zum zukünftigen Einsatzort. "Viele Kollegen machen nach der Ausbildung bei uns direkt weiter. Entweder mit einem berufsbegleitenden Studium oder der Weiterbildung zum Bankfachwirt und –betriebswirt. Diesen Einsatz unterstützen wir sehr gern!"

Pfeiffer wünscht den neuen Azubis viel Erfolg bei ihrer thematisch sehr breit angelegten Ausbildung. Die neuen Kollegen durchlaufen während ihrer Ausbildung alle Bereiche, von der Privat- und Firmenkundenberatung bis hin zu allen Fachbereichen und werden zusätzlich durch betriebsinternen Unterricht auf ihre Abschlussprüfungen vorbereitet.

Für das kommende Ausbildungsjahr 2025 nimmt die Volksbank Hameln-Stadthagen schon jetzt Bewerbungen entgegen.